Beeteinfassung & Gestaltung mit Zierkies und Rindenmulch
11/06/2025
Klinkermauer
Gartenmauer mit Charakter: Klinker, Deko & rustikale Akzent
01/07/2025

Lebensraum schaffen – Insektenhotel & Gestaltung mit Mulch und Trittplatten

Naturnaher Garten mit Insektenhotel, Rindenmulch & Trittplatten

Insektenhotel als Blickfang und Beitrag zur Artenvielfalt

In einem aktuellen Projekt stand das Thema Biodiversität im Garten im Mittelpunkt. Im Zentrum des gestalteten Bereichs befindet sich ein großes, mehrstöckiges Insektenhotel, gefertigt aus Holz, Ziegelsteinen, Bambusrohren und Hohlräumen – optimal für Wildbienen, Marienkäfer & Co.

Ein besonderes Highlight ist der bepflanzte Blumenkasten auf der Oberseite des Insektenhotels. Leuchtend gelbe und andere bunte Blüten bieten nicht nur optisch einen Akzent, sondern auch eine direkte Nahrungsquelle für die tierischen Gäste.

Mulchfläche – praktisch und natürlich

Der umgebende Boden wurde großflächig mit Rindenmulch abgedeckt, was mehrere Vorteile mit sich bringt:

  • Unterdrückung von Unkraut

  • Schutz der Bodenfeuchtigkeit

  • Einheitliche, natürliche Optik

Die Mulchfläche rahmt das Insektenhotel harmonisch ein und lässt es als gestalterisches Zentrum wirken.

Trittplatten im natürlichen Stil

Um einen natürlichen Weg durch den Bereich anzudeuten, wurden helle, unregelmäßig geformte Trittplatten locker im Mulch verteilt. Sie dienen sowohl als Standflächen für Pflegearbeiten als auch als gestalterisches Element, das Leichtigkeit und Struktur in die Fläche bringt.

Ein Garten muss nicht nur schön, sondern auch sinnvoll sein. Mit einem durchdachten Konzept aus Insektenhotel, Mulch und Trittplatten entsteht ein naturnaher Raum mit ökologischem Mehrwert – ästhetisch, funktional und nachhaltig.

Sie möchten Lebensräume für Nützlinge schaffen und gleichzeitig Ihren Garten aufwerten? Wir von de Vries Galabau unterstützen Sie gerne bei der naturnahen Gartengestaltung!