Pflasterfläche & Einfahrt gestalten – hochwertig, langlebig & funktional
11/06/2025
Lebensraum schaffen – Insektenhotel & Gestaltung mit Mulch und Trittplatten
11/06/2025

Beeteinfassung & Gestaltung mit Zierkies und Rindenmulch

Pflegeleichte Beetgestaltung mit Metallkante, Zierkies und Rindenmulch

Klares Design trifft pflegeleichte Struktur

In einem aktuellen Projekt haben wir ein geschwungenes Zierbeet im Vorgarten angelegt, das durch eine dezente, aber wirkungsvolle Metallkante eingefasst wurde. Die filigrane Einfassung verleiht dem Beet eine klare Linie und sorgt für einen sauberen Übergang zur angrenzenden Fläche.

Die Kombination aus hellen Zierkieseln und dunkler Pflanzsubstrat-Fläche im Inneren des Beetes bringt Tiefe und Kontraste ins Spiel – und schafft einen attraktiven Rahmen für die gesetzten Pflanzen.

Großzügige Flächen mit Rindenmulch

Der gesamte Bereich rund um das Beet sowie der angrenzende Vorgarten wurde großflächig mit Rindenmulch abgedeckt. Das sorgt nicht nur für ein einheitliches, gepflegtes Erscheinungsbild, sondern unterdrückt auch zuverlässig Unkraut und speichert Feuchtigkeit im Boden.

Vorteile dieser Gestaltung im Überblick:

  • Metallkante: langlebig, modern & unauffällig

  • Zierkies: pflegeleicht & dekorativ

  • Rindenmulch: natürlicher Unkrautschutz & Bodenschutz

  • Kontraste durch Materialien & Farben

  • Wenig Pflegeaufwand, ideal für Vorgärten

Mit gezielten Materialien wie Metallkanten, Zierkies und Rindenmulch lassen sich Beete nicht nur ästhetisch gestalten, sondern auch pflegeleicht und langlebig anlegen. Ideal für Vorgärten, repräsentative Eingänge oder Beetinseln.

Sie wünschen sich ein gepflegtes Gartenbild mit wenig Aufwand? Wir beraten Sie gerne zur passenden Materialkombination und professionellen Umsetzung – für Beete mit Wirkung!